Spiegel-Code: Lesen, was Tiere und Kinder spiegeln

Nächste Daten

Ganzheitliche Tierkommunikation

Das sagen Teilnehmer

Nochmals ganz herzlichen Dank für dein wundervolles Seminar. Es war wie immer, sehr interessant und sehr eindrücklich. Ich war zwar danach total ‚erledigt‘, aber sehr begeistert.

  • P.M.J.

Über den Kurs

  • 2-tägiger Kompaktkurs zur Entschlüsselung von Spiegelthemen
  • Zielgruppe: Tierkommunikator*innen, Tierhalter*innen, Mütter
  • Voraussetzungen: Gutes Verständnis von energetischen und/oder psychologischen Zusammenhängen

Du oder ein anderes Familienmitglied regt sich auf oder sorgt sich übermässig um das Haustier, das eigene Kind oder den Teenager. Oder du bist Tierkommunikator*in und trotz deiner Arbeit verändert das Tier sein Verhalten nicht oder kaum.

Bei beiden Fällen kann mutmasslich ein Spiegelthema vorliegen. Das heisst, das Tier oder das Kind kopiert jemanden oder re-agiert darauf. Die Ursache dafür liegt also bei jemand anderem – einer erwachsenen vertrauten Person. Gründe dafür gibt es mehrere, genau gesagt 4 verschiedene.

Diesen 4 Projektionsflächen gehen wir in diesem Kurs auf die Spur. Wir übersetzen das Verhalten des Tiers oder des Kindes in eine andere Sprache: Wir wenden den Spiegelcode an. So erkennen wir, um was für ein Thema es sich ursächlich handelt. Dies ist auf den ersten Blick oft überhaupt nicht ersichtlich, weil Kinder und Tiere ein anderes Verhaltensrepertoire haben als Erwachsene. 

Wir belassen es aber nicht bei der Analyse, sondern werden mit gezieltem Coaching und energetischen Übungen beim Verursacher ansetzen – zu seinem eigenen Wohl und zum Wohl des Tiers oder Kindes.

Ein spannender Kurs, der teilweise Verblüffendes zutage fördert.

Inhalt

  • Erkennen, wann ein Verhalten ein Spiegelthema ist
  • Erkennen, wen das Kind oder das Tier spiegelt
  • Eigene Trigger ermitteln
  • Das Ursachenthema dahinter ermitteln
  • Den Spiegel-Code knacken
  • Hilfestellung für Tiere, Kinder, Betroffene
  • Coaching von Betroffenen
  • Systemische Arbeit
  • Energetik
  • Psychologie
  • Kommunikation
  • Hinweise für Tierkommunikator*innen

Organisatorisches

Kurszeiten:
Beide Tage von 09:45 – 16:45
Kursort:
Seelenkraft, Bahnhofstrasse 2, 8800 Thalwil/ZH
Kosten:
Kompaktkurs CHF 490.-
Gruppengrösse:
max. 12 Teilnehmer

Kosten inkl. Kursunterlagen, Kaffee/Tee, Snacks als Zwischenverpflegung

Den Tierhalter coachen

Manche Tierprobleme entstehen nur, weil ein Tier ein Thema seines Menschen auf sich nimmt und auf seine eigene Art auslebt. In diesem Fall muss viel mehr mit dem entsprechenden Menschen gearbeitet werden als mit dem Tier. Wenn ein Tierhalter bereit ist, dies anzunehmen, kann er nicht nur für sein Tier, sondern auch und in erster Linie für sich selber Erleichterung finden. Im Spiegel-Code arbeiten wir deshalb mit Methoden des lösungsorientierten Coachings in Verbindung mit Energiearbeit. DASSELBE GILT FÜR KINDER UND JUGENDLICHE.

Möchte ein Tierhalter weiter an seinen Themen arbeiten und es erfüllt dich, den Menschen so nah miteinzubeziehen, kannst du deine Kenntnisse mit der Energietherapie für Menschen ergänzen.

Seelenkraft Kurse und Ausbildungen